Aktivitäten
Schulprofil
Schulprofil
Unser Leitbild
Profilangebot Latein-Englisch-Deutsch (LED)
KESCH-Konzept
Inklusion
Aufbau und Zweige
Fächer
Geschichte der Schule
Impressionen
Fahrten- & Austauschprogramm
Personen
Personen
Schulleitung
Personalrat
Individuelle Beratung
Elternbeirat
Verein Ehemaliger
Sekretariat
Sekretariat
Termine
Entschuldigungen
Formulare & Elternbriefe
ESIS am Carolinum
Schüler
Schüler
Stundentafel
Oberstufe
Offener Ganztag – Mittagsbetreuung
Schülerzeitung
Schulsanitätsdienst
SMV
Förderangebote & Wettbewerbe
Informationen zum Übertritt ans Gymnasium Carolinum
Erklärvideo für Schüler
Physik
« zurück zur Aktivitäten-Übersicht
CyberMentor-Netzwerktreffen
Bericht vom Experimentierkurs
Frühstudium an der FAU
Laborbesuche an der Hochschule Ansbach im Rahmen der Begabtenförderung im Schuljahr 2018/19
Das Leben auf der ISS
Besuch am Forschungszentrum Garching
Urknall, Teilchen, Antimaterie
Planetariumsbesuch der 10. Jahrgangsstufe
IAA 2017
Das P-Seminar „Teilchendetektor“ an der FAU
Von der Mythologie zur Kosmologie – P-Seminar Physik
Schnupperstudientag an der Hochschule Ansbach
Projektabend „Erneuerbare Energien“
Das W-Seminar Mobilität auf der IAA in Frankfurt
Wahlunterricht „Experimentieren“
Besuch des W-Seminars Physik im PhotonLab
Das P-Seminar Physik am DESY
Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis
Das P-Seminar Physik an der Hochschule und an der Uni
Das W-Seminar „Mobilität“ beim VGN