Die Bayerische JuniorAkademie ist ein außerschulisches Programm zur Förderung besonders interessierter, motivierter und leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 oder 9, welches im zweijährigen Rhythmus angeboten wird.
Vom 9. bis 20. August 2021 fand die 9. Bayerische JuniorAkademie unter der Trägerschaft des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS am Fraunhofer Forschungscampus in Waischenfeld in der Fränkischen Schweiz statt.
Von den rund 140 Schülerinnen und Schülern aus ganz Bayern, welche von ihren jeweiligen Schulen als Kandidaten für die begehrten Forschungsplätze vorgeschlagen worden waren, wurden 15 Mädchen und 15 Jungen für die Akademie ausgewählt. Unter der Leitung von Wissenschaftlern durften sie sich an physikalischen, chemischen oder Informatik bezogenen Themenschwerpunkten weiterbilden. Neben den Hauptkursen standen auch Sport- und Kreativ-Workshops sowie Geocaching auf dem Programm.
Hochmoderne mit allen technischen Schikanen ausgestattete Konferenzräume und Klassenzimmer, eine hervorragende Verpflegung (jeweils drei Menüs zur Auswahl, Nachschlag à discrétion) einschließlich eines jederzeit zur Verfügung stehenden riesigen Angebotes an kostenlosen gekühlten Getränken sowie die Unterbringung in top ausgestatteten Einzelzimmern (selbstverständlich mit ultraschnellem WLAN) boten die idealen Voraussetzungen für intensives Forschen und Lernen.
Das Forschungscamp war sehr herausfordernd, da wir uns Stoff der Oberstufe und teilweise sogar Stoff, welcher erst im Studium behandelt wird, erarbeiten mussten. Aber es hat auch gezeigt, was man mit einer Klasse hochmotivierter Lernwilliger alles erreichen kann.
Ich bedanke mich bei Herrn Direktor OStD Dr. Müller und der stellvertretenden Direktorin Frau StDin May, welche mir durch ihre Empfehlung eine Bewerbung ermöglicht haben, recht herzlich dafür, dass ich das Gymnasium Carolinum Ansbach an der Bayerischen JuniorAkademie 2021 vertreten durfte.
Die nächste JuniorAkademie wird voraussichtlich im August 2023 stattfinden.
Oda Holzknecht, 9b, im Sept. 2021
Mint-Mädchen & Technik (Video)