Bundesjugendwettbewerb der Schulsanitäter 2018

Sanitäter vom Caro erneut erfolgreich

Schulsanitäter auf dem Bundesjugendwettbewerb

Vom 10.05.2018 bis zum 13.05.2018 fand auf dem Michelsberg in Baden Württemberg der Bundesjugendwettberwerb in Verbindung mit den Bundesjugendtagen statt. Aufgrund ihrer Erfolge beim Landesjungendwettbewerb 2017 in Erlangen durften 7 Schulsanitäter am Bundesjugendwettbewerb in 3 verschiedenen Altersstufen teilnehmen ( Schüler: Leonie Saager, Marleen Deininger, Phyphy Nguyen, Nike Scheuber; Jugend: Amelie Schwoob, Anna-Lena Senekovic; Jugend Plus: Caroline Hanselmann ). Mit einem großen Fanclub (natürlich waren auch die Maskottchen Leopold und Elfriede mit dabei ) reisten die Teilnehmer auf der Schwäbischen Alb an. Der Hauptteil des Wettbewerbs stand direkt am nächstem Tag an, bei dem die Fans die Teilnehmer kräftig unterstützten. Diese mussten sich in einem Geländespiel, Geschicklichkeitsaufgaben und in verschiedenen Fallbeispielen beweisen. Bei Fallbeispielen werden Situationen wie z.B. ein Autounfall mit mehreren Verletzten dargestellt, welche die Starter versorgen müssen. Am Abend fand der Kulturteil statt, beim dem die ASJ Bayern mit einem selbst komponiertem Lied über XÜ ( Maskottchen der ASJ ) und seine Reise durch Deutschland den 2. Platz gewann. Am Samstag standen die schriftlichen Prüfungen in Erste Hilfe und Allgemeinwissen an. Nachmittags bestand für die Teilnehmer und Fans die Möglichkeit an verschiedenen Workshops wie z.B. Golfen, Realistische Unfalldarstellung und Geländespiel teil zu nehmen. Mit Büfett, Live-Musik, interaktiver Lichtshow und Feuerwerk fand dann am Abend die Siegerehrung statt, bei der die ASJ Bayern ordentlich abräumte. So belegte die Jugend Plus Gruppe Bayern den 3. Platz, die Jugend Gruppe Bayern den 5. Platz und die Schülergruppe Bayern, welche wohlgemerkt nur aus Schulsanitätern des Gymnasium Carolinum bestand, den 3.Platz. Besonders hervorzuheben ist, dass Leonie Saager und Phyphy Nguyen den 1. und 2. Platz in der Einzelwertung der Schüler belegten. Diese Erfolge wurden bei der darauffolgenden Party gebührend gefeiert. Wir freuen uns sehr über diese Erfolge, vor allem da die Teilnehmer nicht in ihrer altbekannten Gruppe starteten und erst frisch ausgebildete Schulsanitäter am Start waren. Die vier Tage auf der Schwäbischen Alb haben die Gruppe der Schulsanitäter noch einmal stärker zusammen wachsen lassen und natürlich konnten auch nationale und internationale Kontakte geknüpft werden.

Ausblick: Vom 18.05.2018 bis zum 21.05.2018 reist eine Gruppe der Schulsanitäter als Gastgruppe zum Landesjugendwettbewerb des Landesverbandes Schleswig-Holstein nach Lübeck. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und hoffen auch hier unser Können zu zeigen.