Am 25. November besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des wissenschaftspropädeutischen Seminars „Mobilität – Ökonomie, Ökologie, Technik“ von Herrn StR Wedtgrube die Leitstelle der Verkehrsaktiengesellschaft in Nürnberg.
Die Anreise erfolgte natürlich themenorientiert mit der S- und anschließend mit der fahrerlosen U-Bahn. Am Plärrer angekommen, empfing der Dienststellenleiter, Herr Dipl.-Ing. Andreas May, das Seminar. In einem ersten Vortrag informierte er über Geschichte, Funktion und Aufbau der Leitsstelle für das gesamte VGN-Netz, in dem täglich 650.000 Fahrgäste zuverlässig transportiert werden.
Leben erfuhr dieser Vortrag unter anderem durch den Umstand, dass die Schüler vom Vortragsraum aus direkt einen Blick auf die Leitstelle und das darin stattfindende Treiben werfen konnten.
Anschließend referierte Herr May ausführlich über das spannende Thema „fahrerlose U-Bahn„, eine Besonderheit Nürnbergs und die einzige vollautomatische Untergrundbahn in Deutschland. Von deren hoher Zuverlässigkeit (seit 2012 durchweg >99%) konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch wieder auf der Heimreise überzeugen, nachdem sie am Ende der Vorträge noch die Gelegenheit hatten, Fragen zu stellen.
Gruppenbild vor der Leitstelle
Abschließend ergeht ein Dank an Herrn Dipl-Ing. Andreas May für den interessanten und aufschlussreichen Nachmittag und an seine Frau, OStRin Ellen May, für die Herstellung des Kontakts.
StR Wedtgrube