Bereits im zweiten Jahr bietet das Carolinum Gymnasium die offene Ganztagsschule (OGTS) an und das mit Erfolg. Nachdem wir letztes Schuljahr zwei Räume zur Verfügung gestellt bekamen, nutzen die Kinder diese auch heuer sehr gerne für diverse Projekte und Freizeitbeschäftigungen. Natürlich kommt auch das schulische nicht zu kurz. Gemeinsam machen wir täglich Hausaufgaben und bereiten die Kinder auf den Lernstoff vor. Wir sind sehr froh, dass wir dieses Jahr die Unterstützung unserer FSJlerin Tamara haben, die uns toll zur Hand geht. Insgesamt betreuen täglich zwei Erwachsene und die junge Kollegin die Kinder.
Vor den Hausaufgaben wird immer zusammen gegessen. Nach den Faschingsferien haben wir für zwei Wochentage einen neuen Caterer gefunden, der uns mit frisch zubereiteten und abwechslungsreichen Speisen direkt in der Schule versorgt. Die anderen beiden Tage laufen wir, wie zuvor ins Berufliche Schulzentrum, wo die Kinder für wenig Geld mit einem mehrgängigen Menu verwöhnt werden.
Ist die Arbeit erstmal erledigt, haben die Schülerinnen und Schüler freie Zeit. Diese nutzen sie gerne, um im Boulderraum der Schule ihre Turnküste zu verfeinern oder gehen bei gutem Wetter mit den Betreuern auf die, nahe gelegenen, Spielplätze. Am Anfang des Schuljahres besuchte uns jeden Donnerstag Jochen Frehner, um mit den Kids X-Lider in der Turnhalle zu fahren. Derzeit können sich die Kinder an diesem Tag bei gemeinsamen Teamspielen austoben. Viele andere Projekte, wie die Verschönerung der Villa mit einem selbstgeknüpften Teppich, ein Frisurenworkshop, Bastelangebote oder Klangschalenmeditation begeisterten ebenso. Im Laufe des Schuljahres planen wir wieder einen Fotoworkshop und andere Projekte. Ein Highlight war unsere diesjährige Faschingsparty, bei der wir uns mit den Traditionen der alten Römer bei den Saturnalien beschäftigten. Doch natürlich kam auch das Feiern nicht zu kurz, inklusive Schaumkopfwettessen. Eine ganz schön spaßige Sauerei.
Wir freuen uns auf weitere tolle Stunden mit den Kindern und viele neue Anmeldungen das das kommende Schuljahr.
Osterkunst in der OGTS
Frisurenworkshop