Englandaustausch 2019

Englandaustausch 2019 – All roads lead to London

Am Freitag, dem 15.03. trafen wir uns bereits um 6.15 Uhr am Bahnhof in Ansbach. Nach einer zweistündigen Zugfahrt kamen wir am Frankfurter Flughafen an. Von dort ging unser Flug nach einigen Komplikationen beim Check-in wegen einer vergessenen Wasserflasche im Rucksack eines unserer Gruppenmitglieder nach London, von wo aus wir mit dem Bus nach Caterham fuhren. In der Schule wurden wir mit einem kleinen Buffet begrüßt und trafen zum ersten Mal unsere Austauschschüler. Wegen des schlechten Wetters musste eine Schulführung über das große Gelände leider ausfallen.
Am darauffolgenden Wochenende hatte jeder Schüler Zeit, seine Familie kennenzulernen und mit ihr etwas zu unternehmen. Einige besichtigten zum Beispiel London, waren beim Bowlen oder sahen sich die sportlichen Aktivitäten (wie Rugby und Lacrosse) der Caterham Schüler an.

Am Montag verbrachten wir einen ganzen Schultag in Caterham School und lernten das Schulgelände und den englischen Unterricht kennen.
Am darauffolgenden Tag besichtigten wir Brighton und sahen uns dort den Royal Pavillon an. Nach einer Führung durch den Palast besuchten wir ein typisch englisches Café, tranken Kaffee und aßen Kuchen. Anschließend fuhren wir auf einer Küstenstraße zu einem Pub am Beachy Head und bekamen „Fish and Chips“. Nach einem darauffolgenden Spaziergang führte unsere Weiterfahrt an der Küste entlang zu den sehenswerten Klippen bei Birling Gap, wo wir an den Strand gingen und ein Museum besichtigten.
Am Mittwoch sahen wir uns bei einer Bootstour auf der Themse einige Sehenswürdigkeiten Londons an, wie die Tower Bridge oder das London Eye. Danach gingen wir in das Musical Wicked. Obwohl das Stück auf Englisch war, war es leicht zu verstehen. Grob zusammengefasst, handelt es sich um eine Vorgeschichte von Der Zauberer von Oz, in der die Geschichte der West-Hexe beschrieben wird.
An unserem letzten Tag in Caterham besuchten wir vormittags den Unterricht und sahen uns anschließend Leeds Castle an. Dort gab es ein Labyrinth, in dem sich einige verliefen und jemand sein Handy verlor. Zum Glück fanden wir jeden und auch das Handy wieder. Nach anschließendem Kaffee und Kuchen fuhren wir wieder zu unseren Familien und verbrachten dort gemütlich unseren letzten Abend.

Dann kam leider der Tag der Abreise …
Wir traten die Rückreise nach einigen vergossenen Tränen an, sitzen nun im Zug nach Ansbach und schreiben alle zusammen diesen Bericht. Abschließend können wir sagen, dass wir eine unglaublich tolle und aufregende Zeit in England verbracht haben. Wir können diesen Austausch nur weiterempfehlen und hoffen, dass er auch in den nächsten Jahren zustande kommt.