Im Rahmen von Erasmus+Schulbildung, dem Förderprogramm der Europäischen Union, in dessen Fokus unter anderem die Intensivierung der Beziehungen zwischen Schulen in Europa steht, konnte das Gymnasium Carolinum eine Partnerschaft mit der Lerbergsskolan in Lerberget, in der Gemeinde Höganäs in Südschweden, aufbauen.
So besuchten zwei schwedische Lehrerinnen vom 17.05. – 19.05.2022 das Gymnasium Carolinum und hospitierten in verschiedenen Unterrichtsstunden von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe. Dabei konnten z.B. die Fünft- und Sechstklässlerinnen bereits ihre neu erworbenen Grammatikkenntnisse zur Fragebildung anwenden und den Besucherinnen im Englischunterricht viele Fragen über Hobbys, den Schultag oder die Schulfächer in Schweden stellen. Auch den Geschichtsunterricht bereicherten die Kolleginnen um einige Aspekte schwedischer Geschichte.
Nach Unterrichtsschluss haben sich Lehrkräfte vom Carolinum intensiv mit den Schwedinnen über unsere Schulsysteme, Lehrpläne und Unterrichtsmethoden ausgetauscht und viel voneinander gelernt. Viel zu schnell gingen die gemeinsamen Tage vorüber und nun freuen sich alle Beteiligten auf die nächste Möglichkeit, von und mit Lehrkräften aus Europa zu lernen.
Text: Kerstin Auer
Foto: Kerstin Auer
„Die Verantwortung für den Inhalt [dieser Veröffentlichung] trägt allein die Verfasserin/der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“