Antonia Loos, eine ehemalige Schülerin des Caro, leitete während der Projekttage das „bunte“ Projekt Graffiti mit fünfzehn Acht- und Neuntklässlern.
Am ersten Tag des Projektes durften die Schülerinnen auf Kartonstücken ausprobieren, was man mit einer Spraydose so alles machen kann. Nach einer kurzen Einführung über den richtigen Umgang mit dem Werkzeug zeigten die Teilnehmer großes Geschick und entwickelten selbstständig Techniken, wie man coole Effekte wie zum Beispiel Sprenkel oder Farbübergänge mit den Spraydosen erzielen kann.
Auch mit selbst geschnittenen Schablonen wurden entweder Text oder auch Motive gesprüht. Verschiedene Gitter, ein Kleiderbügel und eine Fahrradfelge agierten als originelle Schablonen um Negativeffekte der Gegenstände zu erhalten. Mit viel Kreativität entstanden wunderschöne Bilder, die mit nach Hause genommen werden durften. Ein paar besonders wagemutige Künstlerinnen benutzten sogar die eigenen Schuhsohlen als Stempel, indem sie die Sohle mit Farbe einsprühten und dann Abdrücke auf dem Untergrund machten.
Am darauf folgenden Tag verzierten die Teilnehmerinnen große Sperrholzplatten, die in unserer Schule aufgehängt werden sollen. Dabei wurden verschiedene Themen wie zum Beispiel eine funkelnde Galaxie verbildlicht, wofür Graffiti natürlich technisch genau die richtige Wahl ist, da bunt gefleckte Planeten, Sterne und Lichteffekte so schnell und eindrucksvoll abgebildet werden können.
Sogar als am Ende einige Dosen leer waren und die Farbauswahl erheblich schrumpfte, bewiesen die Künstlerinnen Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen auch als das Wetter uns mit Regen und Kälte das Arbeiten im Freien nicht ganz einfach machte.
Das zweitägige Projekt war mit viel Spaß verbunden und ein voller Erfolg.
Herzlichen Dank, Antonia!