Alle drei achten Klassen machten sich am 14. Juni 2016 mit den Latein-Lehrkräften Frau Kalchreuter, Herrn Leindl und Herrn Jechnerer auf den Weg nach Aalen ins Römermuseum.
Nach der Ankunft konnten wir uns bei einem Film über das Leben der Soldaten, die Ausbreitung des Imperium Romanum und die Bedeutung des Limes und der Kastelle informieren. Im Anschluss konnten wir einiges über die römische Kultur lernen, indem wir uns als Soldaten und Senatoren verkleideten. Im Freigelände war ein Teil einer Soldatenbaracke in Originalgröße nachgebaut, dort erzählte die Führerin sehr anschaulich über das alltägliche, karge Leben der Hilfstruppen.
Im Inneren des Museums ist eine ganze Legion aus Miniatur-Zinnfiguren nachgestellt. In einem Diorama war ebenfalls durch Zinnfiguren sehr aufwendig das alltägliche Leben in und um das Reiterlager dargestellt.
Nicht ganz stilecht konnte man aus einem neuzeitlichen Getränkeautomaten „Römer-spezi“ und andere Limonaden erwerben!
Insgesamt kann man sagen, dass wir mit dieser Exkursion einen sehr interessanten Einblick in die Welt der alten Römer erhalten haben.
(Johannes Nickel, 8a)