Online-Laborführung des W-Seminars Physik im Photonlab

Wer schon mal Star Wars geschaut hat, weiß, dass die Lichtschwerter mit ihren intensiven Lasern wirklich cool und beeindruckend sind. Bestimmt haben sich deshalb auch schon viele gefragt, wie denn eigentlich Laser funktionieren. Dank der Online-Führung vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik bekamen wir am 21.02.2022 nicht nur erklärt, wie Laser funktionieren, sondern konnten auch viele verschiedenen Laser sehen (darunter auch einen roten Laser, der einen grünen Luftballon zum Platzen gebracht hat!). Auch bekamen wir einen Einblick in die Welt der kleinsten Teilchen – in die Welt der Quantenphysik- in der sich Teilchen nun wirklich nicht so verhalten, wie man es zuvor erwartet hätte. Um dies besser verstehen zu können, wurde uns auch das bekannte Doppelspaltexperiment äußerst anschaulich erklärt, und man hat einfach gemerkt, wie unser ganzer Kurs voller Spannung und Aufregung zugesehen hat. Durch das offene Fragenstellen unsererseits und das Interaktive im Allgemeinen hat es sich angefühlt, als wäre man selbst in diesem Labor live dabei gewesen. Und als die Führung zu Ende war, ist man sich abermals der Relativität der Zeit bewusst geworden, denn sie verging leider wirklich schnell!

Text: Anna Tsulukidze, Q11