Das P-Seminar Sport des Gymnasium Carolinum fuhr im Winter 2016 zusammen mit der achten Jahrgangsstufe des Platen Gymnasium nach Wagrain, um dort Ski zu fahren. Begleitet haben uns Frau Titz und unsere Lehrer Herr Zorn und Frau Kalchreuter. Unsere Herberge, der Markushof, lag direkt am Skihang, hatte einen großen Skikeller, leckeres Essen und gemütliche Zimmer. Das waren die besten Voraussetzungen für eine perfekte Skiwoche.
Ziel unseres Seminars war es zum einen, unseren Mitschülern bestimmte Skitechniken näherzubringen. Die Hauptaufgabe aber war die pädagogische Umsetzung unserer Lehrproben. Zu diesen gehörten ein Theorie- und ein Praxisteil, die entweder in Form von Referaten oder auf der Piste stattfanden. Wir haben uns allein oder in Zweiergruppen auf ein Themengebiet spezialisiert, wie zum Beispiel Verhaltensregeln im Funkpark oder das Fahren auf vereister und steiler Piste.
Nach der Ankunft haben wir alle erst einmal gemütlich unsere Zimmer bezogen und uns dann vor dem Abendessen auf dem kleinen Hang vor dem Haus eingefahren. Am nächsten Tag ging es dann aber rund: nach dem Frühstück auf die Piste, zum Mittagessen kurz nach Hause und dann noch einmal bis zum Abend Skifahren. Wir haben das komplette Skigebiet erkundet und den Skipass voll ausgenutzt. Das Fahren in der Gruppe war am Anfang noch gewöhnungsbedürftig, aber wir sind alle immer schön zusammengeblieben ;)
Im Laufe der Woche durften wir immer freier fahren. Die einzige Regel: nicht Herrn Zorn überholen!
Die Lehrproben waren abwechslungsreich und interessant. Jeder konnte noch etwas dazulernen. In den letzten zwei Tagen meisterten wir schließlich alle die steilsten und schwersten Pisten fast mühelos. Dank Frau Kalchreuter konnten wir uns auf der Piste in verschiedene Gruppen aufteilen. Die Einen fuhren mit Herrn Zorn etwas anspruchsvollere Pisten, während die Anderen mit Frau Kalchreuter gemütlich die Ziehwege entlang fuhren. Natürlich mit vielen Pausen, um das unglaubliche Bergpanorama und das tolle Wetter zu genießen. Es gab noch weitere schöne Momente, wie das gemeinsame Essen auf der Hütte, das Eislaufen oder den Besuch der Worldcup-Slalom-Abfahrt der Damen in Flachau. Das war wohl für die meisten der Höhepunkt der Woche. Auch mit den Schülern des Platen hatten wir unseren Spaß, zum Beispiel beim bunten Abend, in der „Disco“ und der Nachtwanderung. Alles in allem war es eine schöne Woche. Danke an Herrn Zorn, Frau Titz und insbesondere an Frau Kalchreuter! Ohne Sie wäre die Stimmung nicht halb so gut gewesen!
Artikel: Evelina Loschelder und Ramona Furtwängler Q11
Mit dem Passwort Ski, gibt hier ein paar Ausschnitte aus unserer Skiwoche: