Aufgaben des Elternbeirats:
In regelmäßigen Sitzungen trifft sich der Elternbeirat mit der Schulleitung. Dabei werden ausgewählte Themen besprochen. Wir wollen mitgestalten und in konstruktiver Zusammenarbeit für einen guten und vertrauensvollen Kontakt zwischen Schulleitung, Lehrerschaft, Eltern und Schülern sorgen.
- Vorträge In unregelmäßigen Abständen organisieren wir für Eltern, Lehrkräfte und Schüler interessante Vorträge.
- Beratung bei Sorgen und Vermittlung in Konfliktfällen
Wenn Fragen oder Probleme auftreten, die nicht direkt mit der betroffenen Lehrkraft oder der Schulleitung gelöst werden können, hilft der Elternbeirat gerne, nach entsprechenden Lösungen zu suchen.
- Schulforum Drei oder vier Mal im Jahr treffen sich 3 Elternvertreter, 3 Vertreter der Lehrerschaft, einige Schülervertreter und (bei Bedarf) ein Vertreter des Schulaufwandsträgers mit der Schulleitung im Schulforum. Hier kann auf wichtige Entscheidungen in der Schule Einfluss genommen werden.
- Finanzielle Unterstützung von Projekten und Aktionen
Mit den Spenden der Eltern unterstützen wir Schüler, denen es sonst nicht möglich wäre an Klassenfahrten teil zu nehmen. Im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeit fördern wir Projekte, die nicht aus dem normalen Schulbudget zu bewältigen sind. Spenden erbitten wir auf das Konto bei den
Vereinigten Sparkassen Ansbach
Elternbeirat Gymnasium Carolinum
IBAN: DE28 7655 0000 0000 2485 00
BIC: BYLADEM1ANS
- Tag der offenen Tür
An diesem Tag stehen wir für Fragen zur Verfügung und bieten Ihnen Kaffee und Kuchen an.
- Elterncafé am 1. Schultag für die Eltern der Fünftklässler
Hier können Sie Ihre ersten Fragen loswerden, andere Eltern und den Elternbeirat kennen lernen.
Unsere Arbeit gelingt nur mit Ihrer Unterstützung, engagieren Sie sich mit uns.
Der Elternbeirat versteht sich nicht als geschlossene Gesellschaft, sondern sucht bewusst den Kontakt zu allen, die am Gymnasium Carolinum etwas voranbringen wollen.