Verein der Schüler und Akitven – wer ist das überhaupt ?
So, wie der Ehemaligenverein die Gemeinschaft der ehemaligen Schüler unseres Caros ist, so sind wir die Gemeinschaft der aktiven Schüler. Das bedeutet, dass jeder von Euch einsteigen, mitmachen und viele schöne Momente erleben kann! Wir bieten Euch eine Plattform, auf der Ihr Euch mit Euren Freunden verbinden könnt, um gemeinsam zu lernen, Hausaufgaben zu machen, oder einfach nur zu chillen. Außerdem möchten wir Euch im Schulalltag bei den großen und kleinen Problemen unterstützen. Sicher habt auch Ihr viele weitere Ideen, und dafür brauchen wir Euch, um sie zusammen umzusetzen.

Was sind unsere Ziele ?
- Wir möchten euren Schulalltag aufregender gestalten! Mit uns organisiert ihr neue AGs für unterschiedlichste spannende Aktivitäten, die es so noch nie an einer Schule gegeben hat! Als Untergliederungen des Vereins fallen diese nicht unter die Aufsichtspflicht der Schule. Damit bietet der Verein euch die einmalige Chance, in nie dagewesener Freiheit Eure ganz eigenen Wünsche umzusetzen. Beispiele für mögliche AGs findet ihr auch auf Seite Drei des Mitgliedsantrag unter https://www.vsa-gca.de/Mitglied-werden/.
- Außerdem – das ist besonders für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wichtig – unterstützen wir die Abiturienten bei der Organisation und Finanzierung des Abiballs und der Abizeitung. So haftet statt Euch selbst der Verein für etwaige Verbindlichkeiten und Ihr könnt euch ohne Sorgen ganz auf eurern Abiball konzentrieren. Darüber hinaus winken mit dem gemeinnützigen und staatlich anerkannten Verein als eurem Partner oftmals verbilligte Preise und andere (finanzielle) Vorteile.
- Doch nicht nur für den Abiball – auch bei allen sonstigen Projekten sind wir für Euch da! Viele Unternehmen sind gerne dazu bereit, Eure Projekte zu unterstützen, möchten dafür allerdings eine Spendenquittung haben, um ihre Spende steuerlich geltend zu machen. Um eine solche ausstellen zu können, muss man jedoch ein eingetragener Verein sein – und hier kommen wir ins Spiel: Wir sammeln die Spenden und reichen diese an Euch weiter.
- Besonders für Schülerinnen und Schüler der Unterstufe wollen wir mit euren Tutoren zusammenarbeiten und gemeinsam viele unvergessliche Erinnerungen schaffen. Gemeinsame Ausflüge, Übernachtungen oder Zeltlager sind nur einige Aktionen, die wir mit und für Euch vorhaben. Damit dies gelingen kann, suchen wir engagierte Schülerinnen und Schüler, die eine Juleica (Jugendleiterkarte) haben oder erwerben wollen.
- Als „Nachwuchsorganisation“ des Vereins der Ehemailgen Schüler und Freunde vermitteln wir unseren Mitgliedern nach dem Abitur auch die Mitgliedschaft im Ehemaligenverein. So halten wir die Verbindung zwischen ehemaligen und aktiven Schülern und tragen dazu bei, den Ehemaligenverein auch in Zukunft auf eine breite Mitgliederbasis zu stellen.
Wie sind wir organisiert ?
Dieses Schaubild zeigt den Aufbau des Vereins gemäß seiner Satzung. Die verschiedenen Organe bilden eine sich gegenseitig unterstützende und kontrollierende Struktur, durch die der Verein seine satzungsgemäßen Aufgaben wirkungsvoll wahrnehmen kann.
Wie kann man mitmachen ?
Damit jeder von den Vorteilen des vereins profitieren kann, ist unser Mitgliedsbeitrag mit nur 5 Euro im Jahr bewusst niedrig angesetzt.
Willst auch Du Teil unserer Gemeinschaft werden? Dann lade diesen Mitgliedsantrag herunter und sende ihn ausgefüllt an info@vsa-gca.de oder an unser Postfach. (siehe unten)
Wir freuen uns auf Dich!
Oder schaue einfach unverbindlich in unserer WhatsApp-Gruppe vorbei:
WhatsApp-Gruppe für neue Mitglieder
Vorstand
Zum Schuljahr 2022/23 wurden in den Vorstand gewählt:
Erster Vorsitzender | Tassilo Silberer |
---|
Zweiter Vorsitzender | Joahnnes May |
Quästor | Jan Raab |
Scriptor | Nele Müller |
Beisitzer | Christian Goth |
Kontakt:
vorstand@vsa-gca.deBeirat
Präsident | Steffen Wünschmann |
---|
Vizepräsident | David von Blumenthal |
Schulleitung | StDin Ellen May |
Elternbeirat | Monika Göz |
Verein Ehemaliger | Prof. Dr. Astrid von Blumenthal |
SMV | Schülersprecher |
Beisitzer | Andreas Wittmann |
Kontakt:
beirat@vsa-gca.deKontakt
https://www.vsa-gca.de/Kontakt/
info@vsa-gca.de
Verein der Schüler und Aktiven des Gymnasium Carolinum Ansbach e. V.
Reuterstraße 9
91522 Ansbach
Registergericht: Amtsgericht Ansbach
Registernummer: VR200939