Planetariumsbesuch der 10. Jahrgangsstufe

Kosmologie im Physikunterricht

Am 08.11.2017 besuchte die gesamte 10. Jahrgangsstufe das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg. Dort durften wir eine umfassende und anschauliche „Fulldome-Präsentation“ in der Kuppel verfolgen, die uns zunächst einen groben Überblick über den Sternenhimmel verschaffte, um dann genauer auf unsere Milchstraße und deren Nachbargalaxien einzugehen. Wir erhielten Einblick in die Position und Mythologie diverser Sternbilder, die schon in der Antike mit großem Interesse erforscht wurden. Danach wurden uns die Entwicklung der Weltbilder und die Verbesserungen der Methoden zur Beobachtung des Weltalls, vom einfachen Fernrohr bis hin zu modernen Raumsonden nähergebracht. Abschließend wurden wir über die Planeten unseres Sonnensystems, über verschiedene Galaxien und deren Eigenschaften informiert. Es lässt sich also sagen, dass der Ausflug eine durchaus sinnvolle Ergänzung zu unserem Physikunterricht war, nicht zuletzt wegen der sehr imposanten Darstellung.

Lukas Haspel, 10b

Weiterführende Links