Planspiel der 9. Klassen zur Unternehmensgründung

WIE gründe ich ein Unternehmen? WAS muss ich dabei alles beachten? WO kann ich mich beraten lassen? WIE finanziere ich dieses Vorhaben?

All diesen Fragen konnten die neunten Klassen im Rahmen des Lehrplans – WR 9.3.1 Entscheidungen im Zusammenhang mit Ausbildung und Berufswahl; Entscheidungen bei der Gründung eines Unternehmens – am 04.05.2017 bei einem Planspiel zur Unternehmensgründung nachgehen.

Hierfür stand ihnen der Experte Markus Reiter vom Unternehmergymnasium in Pfarrkirchen für vier Schulstunden zur Seite.

 

Die Klassen wurden zunächst in verschiedene Gruppen (Unternehmensgründer, Marketing, Anwaltskanzlei und Bank) eingeteilt und eigneten sich mit Informationsbroschüren und Laptops zu bestimmten Bereichen Fachwissen an. Die Gruppen berieten sich daraufhin untereinander und tauschten ihr spezielles Wissen aus. Die Unternehmensgründer mussten nach der Beratung beim Anwalt beispielsweise überlegen, welche Rechtsform ihr Unternehmen haben sollte. Dazu mussten sie sich von der Bank natürlich auch bezüglich Eigen- und Fremdkapital beraten lassen und beim Marketing darüber, welche Standortfaktoren für ihr Vorhaben wirklich wichtig sind.

 

Am Ende der vierten Schulstunde präsentierten die Unternehmensgründergruppen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ihre Unternehmensideen sowie die Überlegungen, die sie dabei angestellt hatten, anhand von großen Plakaten. Das Planspiel endete mit lebhaften Diskussionen sowie konstruktiven Feedbacks zu allen Unternehmensideen. Die Themen des Planspiels werden im nachfolgenden Unterricht aufgegriffen und vertieft.

 

 

Text und Bilder: Sophia Burkhardt

 

 

 

 

Weiterführende Links