Nach einer zehnstündigen Busfahrt wurden wir von unseren Austauschpartnern herzlich in Lodz empfangen. Nach einem Tag zur freien Verfügung mit dem Austauschpartner und der Familie haben wir einige sehenswerte Städte besichtigt. Dazu gehören Torun, Lodz, Nova Huta (Stadtteil von Krakau) und Krakau. Mit zahlreichen Stadtführungen konnten wir mehr über die Geschichte der Städte und Polen erfahren. Am Sonntag konnten wir nach der Stadtführung durch Torun und nach dem gemeinsamen Essen die Stadt erkunden und hatten die Möglichkeit, einige Andenken zu kaufen. Am Montag besuchten wir erstmals das Lyzeum und erkundeten die Stadt Lodz durch eine Führung.
Dann war auch schon der zweitägige Ausflug nach Krakau. In Nova Huta waren wir am Dienstag in einem Restaurant, in dem wir polnisches Essen in kommunistischer Atmosphäre (Lenin stand auf einem Tisch) probieren konnten. Am Abend konnten wir in Gruppen Krakau erkunden. Am Mittwoch haben wir bei einer Stadtführung mehr über Krakau erfahren. Am Donnerstag besuchten wir in der Schule zwei Stunden den Unterricht und im Anschluss arbeiteten wir mit unseren Partnern an einem Projekt, das wir dann präsentierten. Der Austausch endete mit einem gemeinsamen Bowlingabend in der Manufaktura. Am Freitag trafen sich alle am Busparkplatz, um sich voneinander zu verabschieden.
Der Austausch hat uns viele neue Erfahrungen gebracht und wir haben Polen und unsere Partner gut kennengelernt. Einige Schülerinnen planen schon ein Wiedersehen mit ihren Partnern.
Miriam Ludwig, 10b