SMV

Die SMV stellt sich vor…

Schüler mit Verantwortung

Liebe Schülerinnen und Schüler,

bestimmt habt Ihr Euch schon mal gefragt, welche Arbeit die SMV (= Schülermitverantwortung) an unserer Schule eigentlich leistet, und genau aus diesem Grund wollen wir – Eure Schülersprecher – Euch mit diesem kurzen Artikel ein paar Eindrücke unserer Aktivitäten vermitteln.

Zunächst ein paar grundlegende Dinge:

SMV steht für „Schülermitverantwortung“. Über die SMV sind alle Schüler an den wichtigen Entscheidungen unserer Schule beteiligt, zusammen mit den Lehrern, den Eltern und dem Direktor, z. B. bei den Sitzungen des Schulforums.

Darüber hinaus entfaltet die SMV eine Reihe eigener Aktivitäten für unsere Schüler. Sie übernimmt nicht nur bei verschiedenen Schulveranstaltungen den Getränkeausschank und die Verpflegung der Gäste, sondern organisiert auch selber Feste und startet eigene Aktionen, wie etwa den alljährlichen Weihnachtsball oder die Adventskalenderaktion. Wir haben es uns dabei zum Ziel gesetzt, allen Schülern unserer Schule Spaß und Freude an ihrer Schulzeit zu schenken und so am Carolinum eine richtige Schulfamilie entstehen zu lassen, in der sich alle wohlfühlen können.

Jeder, für den Schule nicht nur aus Lernen und Schulaufgabenstress besteht, sondern der sich auch für seine Mitschüler engagieren möchte, ist dazu bei der SMV herzlich eingeladen. Wir würden uns sehr über viele neue Mitstreiter freuen.

 

Eure Schülersprecher Johanna Escherle Q11, Amelie Roedel 9b , Alia Trapp 8b