Die Schüler aller Ausbildungsrichtungen begegnen mit Latein, der Weltsprache der Antike, ihrer ersten Fremdsprache.
Englisch, Weltsprache der Moderne, werden sie als zweite erlernen. Ebenso wird auf den naturwissenschaftlich-technologischen Bereich Wert gelegt.
Das musische Gymnasium bietet verstärkten Unterricht in Musik und Kunst, die Schüler lernen sehen, hören und gestalten.
In der 7. Klasse steht, im sprachlichen Zweig, die Wahl einer dritten Fremdsprache an. Das Griechische (humanistischer Zweig) führt zurück zu den Wurzeln abendländischer Kultur, mit dem Französischen (neusprachlicher Zweig) lernt man eine weitere wichtige Weltsprache und dringt in einen wichtigen europäischen Kulturkreis ein.