Sprachliches Gymnasium

Im sprachlichen Gymnasium erlernen die Schüler ab der 8. Klasse zusätzlich zu Latein und Englisch eine dritte Fremdsprache. Zwei Sprachen stehen den Schülern hier zur Auswahl:

Mit dem Griechischen werden sie zu den Wurzeln der abendländischen Kultur geführt, auf denen unsere und die Kultur vieler anderer europäischer Länder beruht. Die Schüler weden die Aktualität der Antike entdecken. Das Griechische lässt sie zudem den grundlegenden Aufbau einer Sprache verstehen. Sie werden sich mit Philosophen wie Platon und Aristoteles, mit Feldherren wie Alexander dem Großen und Dichtern wie Homer beschäftigen. So vermittelt das Griechische historische und allgemeinbildende Kenntnisse, die auch heute noch Aktualität haben.

Auf der in der 9. Jahrgangsstufe stattfindenden Griechenlandfahrt können die Schüler dann selbst die „Wiege Europas“ in all ihren Facetten erleben.

Mit dem Französischen, der Sprache unseres wichtigsten EU-Partners, lernen sie eine weitere moderne Weltsprache, die auch im Berufsleben immer mehr gefordert wird.

Neben den Sprachen kommen am Carolinum auch die Naturwissenschaften  nicht zu kurz. So wird Chemie bereits in der 9. Jahrgangsstufe eingeführt und Physik ab der 8. Jahrgangsstufe immer zweistündig unterrichtet. Die Schüler haben die Möglichkeit an zahlreichen Projekten teilzunehmen, so u.a. am wissenschaftlichen Wettbewerb Jugend forscht. Dort gelang es bereits mehrfach Preise für das Carolinum zu erzielen.

(http://www.jugend-forscht.de)

Weiterführende Links