Leider musste der für 17. November vorgesehene, alljährliche Hausmusikabend am Gymnasium Carolinum aus bekannten Gründen abgesagt werden. So ließen sich die Musiklehrer Franziska Argmann und Stefan Ubl etwas Besonderes einfallen: Ganz entgegen der ursprünglichen Idee dieser Form eines Konzerts – nämlich „im Hause“ in kleinem Kreis zumeist solistische und kammermusikalische Stücke live zum Besten zu geben – wurden die jungen Künstler einzeln am Vormittag des gleichen Tages in den großen Musiksaal bestellt, um ihre Stücke dort vorzuspielen und aufnehmen zu lassen. Dazu hatte man Herrn Christoph Puhr-Westerheide, Tontechniker beim Bayerischen Rundfunk, gewinnen können. Natürlich war das Lampenfieber bei den meisten entsprechend groß, aber dafür hatte jeder drei Versuche, von denen schließlich der beste ausgewählt wurde. So entstand ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Burgmüller, Beethoven, Mozart, Brahms u.a. gespielt auf Klavier, Gitarre und Streichinstrumenten. Freude, eine gewisse Erleichterung und auch ein wenig Stolz waren den meisten Mitwirkenden deutlich anzumerken. Trotz der sehr guten bis hervorragenden Leistungen aller Schüler und Schülerinnen hoffen doch alle, dass bald wieder „richtige“ Konzerte mit Publikum, festlichem Ambiente, größeren Ensembles und vor allem mit viel Applaus stattfinden können. Bis es soweit ist, können Sie hier einige Beiträge genießen. Viel Vergnügen!
Amrei Pöpel, Marleen Deininger, Lena UebelhörTraditional aus Irland: „Last Rose of Summer“
Josephine DavignonNicolo Paganini: Sonata
Johannes WiestCharles Mayer: Etude in G
Marleen DeiningerHeinrich Marschner: Bagatelle
Lukas WeihmannFriedrich Burgmüller: Die Jagd, op.100 / 9
Laetitia GözLudwig van Beethoven: Sonatine F-Dur – Allegro
Kimberly NeumairRobert Schumann: Melodie (aus dem Jugendalbum)
Stefan Ubl, Lisanne QuerbachJohannes Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 1, G-Dur, op.78
1. Satz: Vivace ma non troppo (Ausschnitt)
Lisanne Querbach, Katharina Göz, Lena Uebelhör, Nelli UhlmannWolfgang A. Mozart: Streichquartett C-Dur, KV 157 – Allegro (Ausschnitt)