Das Große Orchester des Gymnasium Carolinum Ansbach bildet neben Vororchester, Blechbläsergruppe und Saxophonquartett das größte aller Instrumentalensembles dieser Schule. Sämtliche SpielerInnen müssen auf ihrem jeweiligen Instrument fortgeschrittene Fähigkeiten nachweisen, um teilnehmen zu können.
Je nach Besetzung eines Werkes wirken zwischen 30 und 50 SchülerInnen mit, die sich wiederum aus ca. 25 Streichern, 10 Holzbläsern, 10 Blechbläsern und zwei Schlagzeugern zusammensetzen.
Jeden Donnerstag findet die allwöchentliche Probe statt, zeitweise aufgeteilt in Einzelstimm- und Tuttiproben. Vor Konzerten und sonstigen Auftritten erfolgen jeweils zwei Probentage, einmal im Jahr verbringt das Orchester drei Tage in der Jugendherberge Schloss Pfünz, ebenfalls zu intensiven Proben und zur Konzertvorbereitung. Neben den alljährlichen Auftritten innerhalb des schulischen Weihnachts- und Frühlingskonzerts hat das Orchester bereits bei vielen Feierlichkeiten mitgewirkt, so z.B. beim Jubiläum der FH Ansbach in der Orangerie, bei Freisprechungsfeiern der mittelfränkischen Handwerkskammer in Ansbach und Triesdorf, aber auch eigenen Konzerten im Schlosshof Herrieden oder beim Kulturtreff Dietenhofen.
Höhepunkte der letzten Jahre aber waren die drei jeweils 10-tägigen Konzertreisen nach Griechenland 2010, 2014 und 2018 mit Konzerten u.a. in Loutraki, Egion und Olympia. Auch für Kinder und Jugendliche verschiedener griechischer Schulen wurden Konzerte durchgeführt, wobei den Kindern die einzelnen Orchsterinstrumente vorgestellt wurden und sie diese auch direkt ausprobieren konnten.
Solche „offenen Orchesterproben“ fanden schon mehrmals auch für 4.-Klässler der Ansbacher Grundschulen in der Turnhalle des Gymnasium Carolinum statt.
Leitung: Stefan Ubl