Musikalisches Rahmenprogramm

Höhepunkte des musikalischen Lebens am Carolinum

Höhepunkte des musikalischen Lebens am Carolinum sind in jedem Schuljahr das Weihnachtskonzert in der St. Gumbertuskirche und das Frühlingskonzert im Onoldiasaal, bei denen jeweils alle schulischen Chöre und Instrumental-Ensembles auftreten. Um die Konzerte erfolgreich bestreiten zu können, finden zur Vorbereitung mehrere Probentage statt, u.a. auch in der Jugendherberge Schloss Pfünz bei Eichstätt.

Immer wieder werden Solisten und Ensembles unserer Schule eingeladen, außerschulische Veranstaltungen feierlich zu umrahmen, so z.B. von der Bäckerinnung Ansbach, von der mittel-fränkischen Handwerkskammer oder von der Stadt Ansbach.

Überwiegend Solisten zeigen ihr Können beim alljährlichen Hausmusikabend im November und bei der Adventsandacht in der Schwanenritterkapelle.

Das unterrichtliche Alltagsprogramm wird ergänzt durch viele Fahrten nach Nürnberg, Bamberg, Bayreuth zum Besuch von Konzerten, Chor- und Orchesterproben und Opernaufführungen.

Bereits dreimal besuchte das große Orchester für 10 Tage Griechenland. Jedes Mal war das Orchester zu Konzerten an verschiedenen Schulen und großen Hotels eingeladen. Selbstverständlich kamen auch Kultur und Freizeit einschl. Baden im Meer nicht zu kurz.

Immer wieder nehmen Schüler*innen des Carolinum am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil und erringen häufig 1. und 2. Preise auf Regional- und Landesebene. Im Wettbewerb 1919/20 erreichten zwei Violistinnen sogar den Bundeswettbewerb und erzielten dort jeweils einen hervorragenden 2. Preis!