P-Seminar „Fit for life“

Projekte des P-Seminars „Alltagskompetenz und Lebensökonomie – Fit for life“

Zum allerersten Mal wird am Gymnasium Carolinum ein P-Seminar angeboten, das sich zentral mit dem Thema Hauswirtschaft beschäftigt. Die Idee von unserer Seminarleiterin Frau Fischer war es, etwas zu machen, bei dem man etwas fürs Leben lernt.

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Lehrerinnen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums haben wir verschiedene Aufgaben, die in einem Haushalt anfallen, bestritten. Bei den gemeinsamen Aktivitäten hatten wir sehr viel Spaß zusammen und wir haben viel fürs Leben gelernt. Beim Kochen wurde uns gezeigt, wie man aus einfachen Zutaten leckere und gesunde Gerichte kocht. Die Gerichte haben sehr gut geschmeckt und einige von uns haben sie zuhause nachgekocht. Auch beim Bügeln haben wir dazulernen können. Nachdem wir unser Silber gereinigt hatten, war es schön zu sehen, wie einfach man es zum Glänzen und Strahlen bringen kann. Wir haben noch dazu viele Tipps zu Reinigungsmitteln im Haushalt bekommen, die sehr nützlich waren. An zwei Terminen haben wir Grundfertigkeiten an der Nähmaschine vermittelt bekommen. Dabei sind tolle Rucksäcke und Kosmetiktaschen entstanden, die manche von uns bereits im Einsatz haben.

 

Im Juli stand das Projekt „Wie mache ich meine Steuererklärung?“ in Zusammenarbeit mit der Berufsschule am Beckenweiher an. Die Auszubildenden zu Steuerfachangestellten der dortigen 11. Jahrgangsstufe haben uns das Wichtigste rund um die Einkommensteuererklärung beigebracht.

 

Vielen Dank an Frau Fischer, Frau Bühler-Saal, Frau Ruppert, Frau Böhm, Frau Haala-Rösch und Herrn Skutella mit ihren Schülerinnen und Schülern, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!

 

Text: Antonia Schreckenberger

Fotos: Susanne Fischer, Inge Bühler-Saal, Viktoria Popp