Vortrag moderne Zahlungsformen

Am Mittwoch, den 5.02.2020 kam Frau Distler von der VR Bank Mittelfranken-West mit einem Azubi in die beiden 9. Klassen, um einen Vortrag über moderne Formen des Zahlungsverkehrs zu halten. Dieses Thema ist Bestandteil des Lehrplans in der neunten Jahrgangsstufe in Wirtschaft und Recht.

Zunächst erklärten sie, was eine Genossenschaftsbank ist, und erläuterten die Besonderheiten.

Der Azubi erarbeitete mit der Klasse die Vorteile von Online–Banking und was man damit alles genau machen kann.

Den nächsten Punkt stellte der Online-Zahlungsverkehr dar. Frau Distler informierte über Online-Überweisung, TAN, VR-Banking Apps und die SEPA- Überweisung. Sie erklärte den 9. Klassen, was der IBAN und der BIC ist und erarbeitete mit der Klasse die Vor- und Nachteile von EC- und Kreditkarten.

Zum Schluss informierten die Referenten über die zukünftige Entwicklung des Zahlungsverkehrs: „In Zukunft wird es zum Beispiel einen Kühlschrank geben, der selbst Bestellungen aufgibt oder ein Auto, das automatisch Parkgebühren bezahlt.“

Insgesamt gab der interessante Vortrag einen informativen Einblick in das Thema „moderne Formen des Zahlungsverkehrs“.                                                                                                                           E.S., Klasse 9