Unsere Schule baut Brücken zur Gesellschaft

Stärkung der ganzheitlichen Bildung durch intensive außerschulische Kontakte
Aktives Erleben der europäischen Integration und Internationalität

Horizonterweiterung durch externe Begegnungen an der Schule

Freiwilliges Angebot der Offenen Ganztagesschule
Hausaufgabenbetreuung unter Leitung von pädagogischen Fachkräften
Enge Kooperation mit dem DAV Ansbach, bikesport Ansbach und den Herrieder Aquathleten bei vielfältigen schulischen Aktivitäten
Zusammenarbeit mit weiteren externen Partnern bei

Horizonterweiterung durch externe Begegnungen außerhalb der Schule

Vertiefung theoretischer Bildungsinhalte durch

Exkursionen zur politischen, sozialen und kulturellen Bildung

Studien- und Berufsorientierung

Förderverein und Elternbeirat als Brücke zur Gesellschaft

Unterstützungsleistungen:

Anerkennung von besonderen Leistungen und schulischem Engagement
Bereicherung des Schullebens durch Vorträge, Ausstellungen und andere Projekte