Stärkung der ganzheitlichen Bildung durch intensive außerschulische Kontakte
Aktives Erleben der europäischen Integration und Internationalität
Horizonterweiterung durch externe Begegnungen an der Schule
Freiwilliges Angebot der Offenen Ganztagesschule
Hausaufgabenbetreuung unter Leitung von pädagogischen Fachkräften
Enge Kooperation mit dem DAV Ansbach, bikesport Ansbach und den Herrieder Aquathleten bei vielfältigen schulischen Aktivitäten
Zusammenarbeit mit weiteren externen Partnern bei
- Ausstellungen
- Künstleraktionen
- Projekttagen
- Vorträgen/Expertenbesuchen
- Lesungen
- Wettbewerben
- Projekt-Seminaren zur Studien- und Berufsorientierung
- Sportveranstaltungen (z.B. Unified Basketball)
- der Kooperation mit der Ansbacher Hochschule und der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
- der Verkehrserziehung durch die Ansbacher Polizei
Horizonterweiterung durch externe Begegnungen außerhalb der Schule
Vertiefung theoretischer Bildungsinhalte durch
- Kennenlernen anderer Kulturen
- Schüleraustausch mit Polen, Frankreich, Großbritannien und Griechenland
- Studienfahrt nach Griechenland
- Gemeinsame Studienfahrt des Abiturjahrgangs nach Rom
Exkursionen zur politischen, sozialen und kulturellen Bildung
- Museumsbesuche
- Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau
- Besuch des Landtags
- Berlinfahrt
- Besuch sozialer Einrichtungen (z.B. Seniorenheime)
- Oberstufenschüler als musikalische Botschafter an Grundschulen
- Orchester-Auslandsreisen
- Kooperation mit dem UNESCO-Weltkulturerbe „Römerpark Ruffenhofen“
- ‚Römerfahrten‘ nach Weißenburg, Möckenlohe und Aalen
- Naturkundliche Unternehmungen
Studien- und Berufsorientierung
- Studieninformation an Hochschule und Universitäten
- Besuch der Bildungsmesse Vocatium
- Assessmentcenter mit Bewerbungstraining
- BIZ- Informationstag
Förderverein und Elternbeirat als Brücke zur Gesellschaft
Unterstützungsleistungen:
- Schulveranstaltungen
- Ausstattung der Schule
- Fahrtenprogramm
Anerkennung von besonderen Leistungen und schulischem Engagement
Bereicherung des Schullebens durch Vorträge, Ausstellungen und andere Projekte